Das Unternehmen nutzt Cookies zur Funktionalität und Optimierung. "Session-Cookies" werden automatisch gelöscht nach Seitenverlassen. Temporäre Cookies speichern Nutzungsinformationen für zukünftige Besuche.
Statistik-Cookies ermöglichen Auswertung von Websitenutzung. Browser können Cookies blockieren, was jedoch Funktionalität einschränken kann.
Bei Websiteaufrufen werden automatisch erfasst:
Diese Daten werden zu dem folgenden Zweck durch uns verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Erforderlich: gültige E-Mail-Adresse. Gespeichert werden:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zusätzlich zu Kontaktformular-Daten werden gespeichert:
Gleiche Datenschutzbehandlung wie Kontaktformular.
Datenweitergabe erfolgt nur bei:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) erhält anonymisierte Daten. IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist.
Nutzer haben folgende Rechte unter DSGVO:
Bei Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO können Nutzer widersprechen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Kontakt für Widerspruch: [email protected]
SSL-Verschlüsselung (256-Bit oder 128-Bit je nach Browser-Unterstützung) wird verwendet. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gegen Manipulation und Zugriff.
Stand: November 2025